
Georg Trakl und Musik „Traum und Umnachtung“
Stadttheater Cöpenick - Friedrichshagener Straße 9 - 12555 Berlinhttps://www.youtube.com/watch?v=r4fUBSXF8VA „Traum und Umnachtung“ von Georg Trakl (1887-1914) am 03. November um 19.30 Uhr im Stadttheater Cöpenick – Friedrichshagener Straße 9 – 12555 Berlin. Trakl gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des österreichischen Expressionismus. Sein Gesamtwerk ist geprägt von Schwermut, Trauer und der Suche nach Gott. Tod, Verfall und der Untergang des Abendlandes sind zentrale Aussagen seiner tiefen Lyrik […]

„The Messiah“ von Georg Friedrich Händel
St. Nicolai Kirche Lehnitzstraße 32, Oranienburg, DeutschlandFoto: Dagmar Möbius http://www.moz.de/details/dg/0/1/1350410/land Zeitung Am 29.11. um 17.00 Uhr traten 30 Kinder der Tanzschule Balance Arts das erste mal vor Publikum auf. Ein absoluter Höhepunkt für die Kids, die natürlich n sehr aufgeregt waren. Wie man lesen kann war ihre Aufführung ein voller Erfolg. Bravo an die Kinder und natürlich an alle […]

kultour à la carte 2015 mit den Kunstrebellen
KulturGut Alt Marzahn 23, 12685 BerlinSamstag, den 06. Juni 2015 um 18 – 19 Uhr Alles Licht – Endlicht „Es gibt keinen Tod. Nur einen Wechsel der kosmischen Adresse.“ Edgar Froese Ein Projekt der „Kunstrebellen“ & „Tabotago“ und ein Tribut an die Elektronik- und Krautrock-Legende Edgar Froese (6.6.1944 - 20.1.2015), Gründer der Gruppe Tangerine Dream. Die Künstler spüren dem Geist von […]

11. Berliner Tanz – Theater Abend (BTTA)
Alte Börse Marzahn Zur Alten Börse 77, Berlin, DeutschlandDer 11. Berliner-Tanz-Theater Abend Die Veranstaltungen beginnen am 26.06. und 27.06.2015 jeweils um 19:30 Uhr. "E n d l o s" Die Vorstellung von Unendlichkeit lässt uns ehrfürchtig werden. Wer sind wir auf diesem Schauplatz des Chaos ? Wo kommen wir her ? Wo werden wir eines Tages hin gehen... ? Der Berliner Tanz – […]

Suiten Konzert des Akkordeon Ensembles „Ninoë“
http://www.ev-kirche-oberschoeneweide.de Firlstraße 16,, BerlinBeim weltgrößten Akkordeonwettbewerb auf dem World Music Festival erreichte das Akkordeonensemble "Ninoë" 2013 den vierten Platz und das Prädikat »Ausgezeichnet«. Als Wettbewerbsstück spielten sie die Irische Suite von Matyas Seiber. Bereits in den Jahren 2007 und 2010 nahmen sie, noch als Mitglieder des Accordi-Oona-Orchestras, an diesem Festival teil. Beim World Music Festival treffen sich die […]

Neil Young – Performance auf einen künstlerischen Eigenbrötler
VHS Marzahn- Hellersdorf„Vhs kultur kompakt“ hat wieder ein besonderes Highlight zu bieten: Die Hommage „Time fades away“ am 13. November zu Ehren des 70. Geburtstags des Ausnahmemusikers Neil Young mit einem Episodical des bekannten Journalisten H. P. Daniels, einer Performance der Solokünstlerin und der VHS Dozentin Maike Bartz und dem Konzertfilm „Heart of gold“. Ort: VHS, Mark-Twain-Str. 27, […]

Kulturfestival auf der Schlossinsel in Berlin-Köpenick 2016
Kulturfestival auf der Schlossinsel in Berlin-Köpenick 2016 Schlossinsel 1, Schlossplatz, Berlin, DeutschlandKulturfestival auf der Schlossinsel in Berlin-Köpenick 2016 - Die Künstler Justus Franz und Maike Bartz, Moderation: Wolfgang Lippert Freitag, 03. Juni 2016: Wolfgang Lippert 18:30 Uhr: Einlass 19:30 Uhr: Tanzchoreografie von und mit Maike Bartz , die den Bogen von modern bis klassisch schlägt. (Premiere). Maike Bartz präsentierte zur Eröffnung des Köpenicker Kultursommers die Premiere ihres neuen Stücks „Deep World […]

Justus Franz, Wolfgang Lippert und Maike Bartz am 3. Juni 2016
Schlossinsel Köpenick Berlin, DeutschlandDie Eröffnung des Köpenicker Kultursommers (TKT) Performance: Justus Franz, Wolfgang Lippert und Maike Bartz am 03.Juni in Köpenick Maike Bartz präsentierte zur Eröffnung des Köpenicker Kultursommers die Premiere ihres neuen Stücks "Deep World inside". Nächste Aufführung anlässlich des 12. Berliner Tanz Theater Abends in der Alten Börse Marzahn am 15. und 16. Juli um 19.00 […]

12. Berliner Tanz-Theater Abend
Alte Börse Marzahn Zur Alten Börse 77, Berlin, Deutschland“Unsere Veranstaltung soll allen Menschen Mut machen, sich selbst einmal künstlerisch zu betätigen. Ich bin der Meinung, daß jeder Mensch künstlerisches Potential in sich trägt. Kunst macht unser Leben reicher. Durch sie finden wir besser zu einem selbstbestimmten Leben, zur Entdeckung und Entfaltung unserer expressiven Bedürfnisse. Wir gestalten durch die Kunst aktiv und bewusster unser Zeitgeschehen in Wort, Bild, Tanz, Gesang.”

Berliner Tanz-Theater Abend 12 (a) am 15. und 16. Juli 2016
Alte Börse Marzahn Zur Alten Börse 77, Berlin, Deutschland"Los-ziehen"
Der Berliner Tanz – Theater Abend ( kurz BTTA genannt ) entstand vor 12 Jahren. Unser Anliegen ist – Tanz, Theater, Musik, Malerei, Videokunst und Fotografie zusammen zu führen und auch für sich wirken zu lassen. Unter der Regie von Maike Bartz arbeiten professionelle Künstler und Laiendarsteller aus den Bereichen der darstellenden und bildenden Künste gemeinsam.
Der Berliner Tanz-Theater Abend ist dadurch immer sehr facettenreich und lebendig und ist jedes mal als einmaliges Gesamtkunstwerk zu sehen.